Unser Finanzsystem — Was es ist und was es nicht ist
Eine eher philosophische, statt technischer Beschreibung unseres Geldsystems Bevor in die Untiefen der gar nicht so geheimnisvollen Welt des Geldes…
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
Eine eher philosophische, statt technischer Beschreibung unseres Geldsystems Bevor in die Untiefen der gar nicht so geheimnisvollen Welt des Geldes…
Der Club of Rome: Technokraten im Dienste der Erschaffung eines globalen Machtsystems. Es gibt eine Reihe von Strukturen und Prozessen,…
Geschichten über Soros, Horizon Capital und über spezielle ukrainische Biografien Uns werden Erfolgsgeschichten verkauft, die sich bei näherer Untersuchung als…
Seit dem 19. Februar 2024 ist die Donezker Satellitenstadt und bisherige ukrainische Festung Awdejewka unter russischer Kontrolle. Dieser russische Erfolg…
Die gegen Russland verhängten Sanktionen sind schäbiger, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Weiter gefasst, ist das Konzept…
Wo Freihandel drauf steht, ist nicht automatisch Freihandel drin. Beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit einer Grundsatzfrage: der nach…
Werte sind Illusion – wieso das? Tagtäglich berechnen wir doch streng rational den Wert von Produkten und Ressourcen in exakten…
Oft hören wir, dass die Zentralbanken die Notenpressen anwerfen und wie wild Geld drucken, um Staaten zu retten. Was wie…
Kennen Sie die Agenda 2030? Damit beschäftigte sich Ende November 2016 der Bundestag. Es ging um hehre Ziele, welche sich…
Eine der wichtigen Voraussetzungen für das wunschgemäße Funktionieren des homo oeconomicus ist die Beliebigkeit. Denn nur über Beliebigkeit lässt sich…