Das Kleben am Narrativ – Der Weg in die Frontberichterstattung
Die Verstrickung von ARD-Journalisten im Krieg gegen Syrien.
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." (André Gide)
Die Verstrickung von ARD-Journalisten im Krieg gegen Syrien.
Die traditionellen Rezepte westlicher Geopolitik greifen nicht mehr so recht. Das geopolitische Spiel auf dem Rücken des Iran läuft nicht…
Die wirkliche syrische Katastrophe macht der Mainstream unsichtbar. Die öffentlich-rechtlichen Medien achten peinlich genau darauf, ja nicht ihr virtuelles Bild…
Eine Betrachtung zu Jürgen Todenhöfer und seinem Buch „Die große Heuchelei“. Jürgen Todenhöfer ist das beste Beispiel dafür, wie wenig…
Es gibt kein Einwanderungsproblem in Europa. Doch gibt es zweifellos massenhafte Flüchtlingsbewegungen, die warnende Symptome von Problemen sind, die durch…
Gedanken zu den Warnungen der USA an die syrische Regierung. Die Warnungen der USA beruhen auf der allseits und unverändert…
Weil die deutsche Tagesschau – hörig den Netzwerken, in denen sie eingebettet ist – Vasallendienste leistet und weiter die Mär…
Dinge die geschehen, werden erst dann zu Nachrichten, wenn Menschen sie für wichtig halten. Wenn ihre Bewertung eigenen Narrativen entspricht…
Ungarn wird ja in unseren Medien als Paria vorgeführt, in dem Rechtsextreme die Regierung übernommen haben und europäische Werte mit…
Das Bild von der OPCW als glaubwürdiger, unabhängiger Organisation, welche, der Neutralität verpflichtet, unparteiisch den Einsatz von Chemiewaffen untersucht, wird…